Actionbound: Interaktive Rallyes durch die Stadt

Actionbounds sind interaktive Stadtrallyes mit Quizfragen, Aufgaben, Umfragen und anderen Interaktionsmöglichkeiten. Voraussetzung sind nur ein Smartphone mit Navigationssystem (google maps) und Kamera. Das Programm ist selbsterklärend und kostenfrei. Diese Actionbounds hat Bildungsreferentin Susanne Claußen konzipiert.
Das Stadtarchiv Wiesbaden, die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau und das Evangelische Dekanat haben mit interessierten Bürger:innen nachgeforscht, welche Denkmäler in Wiesbaden zu finden sind, woran sie erinnern und wer sie gebaut hat. Mit den entstandenen Actionbounds können Sie Wiesbaden neu entdecken.

1848 - Der Geist der Freiheit in Wiesbaden

Der Actionbound „Der Geist der Freiheit“ erinnert an die 1848er-Revolution, als Deutschland fast geeint und eine Demokratie wurde. Im Actionbound geht es nicht nur um die revolutionären Ereignisse von damals, sondern auch um die Ideen- und insbesondere Religionsgeschichte (Judenemanzipation, Rolle der Deutschkatholiken, Religionsfreiheit).

Hirsebratlinge und Schildkrötensuppe

Heute Thai, morgen Gyros, übermorgen vegan? Wir essen heute sehr vielfältig. Und wer es sich leisten konnte, hatte auch früher schon in der Weltkurstadt Wiesbaden eine große Auswahl ein feinen und exotischen Speisen. Auf dem Rundgang durch die Innenstadt Wiesbadens entdecken Sie Essenstrends von früher und viele andere Facetten der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Essens. Viel Spaß dabei!

Recht und Freiheit

Die Stadtrallye „Recht und Freiheit“ ist für Jugendliche und Erwachsene gemacht. Dieser Rundgang führt an Orte in Wiesbaden, in denen Rechte und Freiheiten erstritten, verhandelt oder gebrochen wurden. Der Rundgang startet bei der Ringkirche und endet bei der Marktkirche, führt aber zwischendrin bis zur Kapellenstraße. Will man ihn komplett durchlaufen, sollte man zwei Stunden einrechnen – man kann aber auch nur einzelne Abschnitte begehen.

Runter vom Sofa

„Runter vom Sofa!“ ist ein Quiz für Kinder (3. bis 6. Schuljahr) quer durchs obere Dichterviertel. Die Tour dauert etwa 45 Minuten und ist dafür gedacht, aktive, wissbegierige Kinder so in Atem zu halten, dass die Eltern einmal durchschnaufen können. Start: Gutenbergplatz, Ende: Lutherkirche. Kinder sollten diese Rallye nicht unbeaufsichtigt machen.

Fragen und Anregungen: