© Susanne Claußen

Bildung

Bildung als Lebens-, Glaubens-, Wissens- und Herzensbildung will Menschen darin unterstützen, ihre Aufgaben an der Welt und ihr Zeugnis in der Gesellschaft wahrzunehmen. (Kirchenordnung der EKHN)
 

Bildungsangebote
Stadtöffentliche Bildungsangebote, u.a. Workshops und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen, Filmabende, Ausstellungsbesuche, Stadterkundungen oder Studienfahrten. Gerne in Kooperation mit anderen Kultur- und Bildungsträgern. Und aus der Überzeugung heraus, dass sich jeder Mensch sein Leben lang weiterentwickeln kann.
 

Vor-Ort-Beratungen und Projekte
Arbeit mit Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen im Bereich Erwachsenenbildung: Situationsanalyse, Finanzierungsmöglichkeiten, Vermittlung von Fachleuten, Entwicklung und Durchführung von Projekten aller Art: Von der Lesung bis zum Erste-Hilfe-Kurs, vom Seniorennachmittag bis zur Kirchenführung.
 

Interne Fortbildung
Konzeption und Vermittlung von Fortbildungsangeboten für ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitende zur Qualifizierung für die übernommenen Aufgaben, zur Vergewisserung und Reflexion der persönlichen Motivation, zur Ermutigung, protestantische Überzeugung im Alltag offensiv zu vertreten zum besseren Verstehen der Institution Kirche.

Dr. Susanne Claußen

Fachstelle Bildung

Petra Debus

Büro Fachstelle Bildung