Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

24.03.2025 aw

Exklusiver Stadtrundgang „Kolonial:Reiche“ für HR-Hörer:innen

Im Rahmen eines Adventskalenders hat HR-Info letztes Jahr im Dezember täglich ein Kalendertürchen geöffnet und ein besonderes Erlebnis verlost - unter anderem den Stadtrundgang „Kolonial:Reiche“ durch Wiesbaden - organisiert von Evangelischer Kirche und Stadtarchiv. Zehn Hörer:innen haben mit Begleitung jetzt daran teilgenommen.

13.03.2025 aw

Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Trauer?

Der Wiesbadener Hospiztag hat sich in diesem Jahr mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Trauer beschäftigt. Die evangelische Pfarrerin Nirmala Peters war neun Jahre Hospiz- und Trauerseelsorgerin in Mainz, jetzt ist sie Klinikseelsorgerin in der Asklepios Paulinen Klinik. Im Interview erklärt sie, warum sie skeptisch ist, ob KI den Abschied von Verstorbenen wirklich erleichtern kann:

08.03.2025 aw

Klimafasten: Punkte sammeln fürs Klima

Bis Ostern läuft noch das Klimafasten: Wiesbaden, Mainz und Darmstadt treten erstmals in einem digitalen Klima-Wettbewerb gegeneinander an. Man kann jederzeit mitmachen: einfach die Klimaschutz-App runterladen, Stadt auswählen und fleißig Punkte sammeln.

07.03.2025 aw

Große Konzerte in der Passionszeit

Die Erzählung vom Leidensweg Jesu ist höchst dramatisch und inspirierte zahlreiche Komponisten zu Passionsmusikwerken. In Wiesbaden erklingen in den kommenden Wochen verschiedene Vertonungen:

06.03.2025 aw

„Liebe ist eine Macht, die existiert“

„Geist - Liebe – Licht“ heiß das neue Buch des Sonnenberger Pfarrers Thomas Hartmann. Praxisnah und gut verständlich führt der Theologe aus, warum es sich lohnt, Gott neu zu entdecken. Wer mit den herkömmlichen Wesensbestimmungen Vater, Sohn und Heiliger Geist seine Schwierigkeiten hat, dem zeigt Hartmann eine andere Perspektive auf. Im Interview erklärt er, welche:

24.02.2025 aw

Wiesbadens Schwester-Kirchen im Blick: Kirchenführungen

Bis heute sind die Kirchen Ausdruck des gelebten christlichen Glaubens. Indem wir benachbarte Kirchen in verschiedenen Wiesbadener Ortsteilen gemeinsam begehen, bringen wir unsere ökumenische Verbundenheit zum Ausdruck.
Zeichnung Kirchengebäude mit Herz

23.02.2025 pwb

Zukunftswerkstatt Kirche

Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN in vier Veranstaltungen gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.

12.02.2025 aw

Gruppenfahrt zum Kirchentag

Das Evangelische Stadtjugendpfarramt organisiert vom 30. April bis 4. Mai eine Gruppenfahrt per Bahn zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahre aus Wiesbaden und Umgebung - egal welcher Konfession. Jetzt anmelden!
Christiane Tietz

04.02.2025 pwb

Kirchenpräsidentin Tietz: „Demokratie ist nicht nur eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenrechten“

Tietz appelliert an Wählerinnen und Wähler, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.
Vater, Mutter und Kind kommen in einer Unterkunft an

30.01.2025 pwb

Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz

Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top