Alle Nachrichten - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weitere Nachrichten

07.04.2025 aw

Bürgermedaille für polnischen Zeitzeugen

Bogdan Bartnikowski wird mit der Bürgermedaille in Silber geehrt: Die Stadt Wiesbaden zeichnet den 93-jährigen KZ-Überlenden für seine große Verbundenheit mit der hessischen Landeshauptstadt und seine Verdienste um die Verständigung zwischen Polen und Deutschland aus.

07.04.2025 aw

Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Noch keine Pläne für die Sommerferien? Das Evangelische Stadtjugendpfarramt Wiesbaden bietet Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche - unter anderem stehen die Eifel (11 bis 14 Jahre) der Spessart (6 bis 10 Jahre) und Italien (ab 16 Jahre) auf dem Programm. Auch eine Taizéfahrt wird angeboten:

04.04.2025 aw

Familienbildung trauert um Rita Giefer

Mit großer Trauer nehmen Evangelisches Dekanat Wiesbaden und Evangelische Familienbildung (EFB) Abschied von Rita Giefer, die am 31. März mit 67 Jahren verstorben ist. Rita Giefer war mehr als zwei Jahrzehnte die treibende Kraft hinter der Tagesmüttervermittlung der EFB.

02.04.2025 aw

Es geht weiter: Jugendkirche wird bis 2029 finanziert

Die Evangelische Jugendkirche Wiesbaden wird bis mindestens Ende 2029 in ihrer bisherigen Form weiterbestehen. Das hat die Dekanatssynode auf ihrer Frühjahrstagung mit großer Mehrheit beschlossen.

02.04.2025 aw

Kita-Mitarbeitende qualifiziert

Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den evangelischen Kitas des Dekanats Wiesbaden haben ihre Qualifikation als Fachkraft zur pädagogischen Mitarbeit in Kindertagesstätten mit einem Colloquium erfolgreich abgeschlossen.

01.04.2025 aw

Klinikseelsorgerin Mirjam Müller in den DSV gewählt

Pfarrerin und Klinikseelsorgerin Mirjam Müller ist auf der Frühjahrssynode in den Dekanatssynodalvorstand (DSV) gewählt worden. Die Nachwahl war notwendig, weil Pfarrer Andreas Günther aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatten.
"Was dürfen wir Ihnen aufs Brot schmieren?"

28.03.2025 cw

„Das ist genau das, was ich brauche“

„Was darf ich Ihnen aufs Brot schmieren?“, fragt Pfarrerin Stella Schu eine Besucherin des Wochenmarktes in Geisenheim. „Hoffnung, Liebe, Geborgenheit, Kraft oder Gelassenheit?“ „Liebe, bitte“, entscheidet sich die Besucherin und bekommt Marmelade – auf Wunsch ohne Butter – auf ein frisches Roggenbrot geschmiert.

27.03.2025 aw

Tauffest im Wiesbadener Kurpark

Das Evangelische Dekanat Wiesbaden lädt erneut zu einem Open-Air Tauffest im Wiesbadener Kurpark ein. Am Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr, taufen Pfarrerinnen und Pfarrern rund um den Kurparkweiher. Noch bis 3. Mai kann man sich zur Taufe anmelden! Als Täuflinge willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

27.03.2025 aw

Staatstheater Wiesbaden übernimmt Fliesenpatenschaft

Im Rahmen des Projekts „Hausfliesenbruch“ der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus wurden zwei von wohnungslosen Menschen bemalte Keramikfliesen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden angebracht. Sie befinden sich an der Gebäudeseite zur Wilhelmstraße erreichbar über einen seitlichen Treppenaufgang zu den Kolonnaden.

26.03.2025 aw

"achtsam + vielstimmig": In Bierstadt beginnt ein neuer Stimm-Kurs

Der siebenteilige Stimm-Kurs „achtsam + vielstimmig" beginnt am 28. April in Bierstadt und setzt auf der Ebene des Körpers an. In dem Kurs geht es nicht darum, richtige Töne zu treffen oder komplexe Rhythmen wiederzugeben, sondern um Übungen, die beim Klingen den Fokus auf die Körperwahrnehmung legen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top